Musiker verbringen viele tausend Stunden ihres Lebens mit einem Prozess, denn wir „Üben“ nennen. Für eine Stunde aufgeführter Musik sitzt ein Musiker so unfassbar lange in einem Raum mit niemandem außer sich selbst, dass es von außen fast wie eine Torheit erscheint, ein Instrument zu lernen. Warum aber tun es dann so Viele seit Millionen Jahren? Die verblüffende Antwort ist: weil das Üben uns erst zum Menschen macht. Stephan Pfalzgraf nutzt diese nunmehr zwanzigste Ausgabe seiner Reihe „Die Lösung“ um dem seltsamen Phänomen auf die Spur zu kommen – indem er es öffentlich praktiziert. Er tritt den Beweis an, dass dieser fast meditativen Tätigkeit zu folgen auch für Zuhörer hochinteressant sein kann und eine philosophische Tiefe hat. Dies tut er nicht nur, indem er möglichst musikalisch übt und sein Tun kommentiert, sondern auch auf Zuschauerfragen eingeht und den ein- oder anderen Tipp für musikbegeisterte Laien hat.
Stephan Pfalzgraf – Piano
5. April 19:30 Uhr Kazzwoo
Kommentare von stephan
Worte über die Welt
test